Willkommen bei der 10. Bernauer Gauklernacht
Nach einjähriger Pause wird am 22. August von 17 bis 23 Uhr die beliebte Gauklernacht auf dem Platz am Steintor und im Külzpark stattfinden.
Initiator und Hauptsponsor WOBAU Bernau ermöglicht mit einer Vielzahl von Partnerfirmen die 10. Auflage der beliebten Bernauer Gauklernacht, die alle zwei Jahre Tausende Besucher in die Innenstadt zieht.
Das Bernauer Gauklerspektakel macht seinem Namen wieder alle Ehre. Artisten, Akrobaten, Jongleure, Feuerspucker, Comedien und Gaukler ziehen die Besucher mit ihren Kunststücken und Späßen in ihren Bann. Auf zwei Bühnen können die Besucher am Bernauer Steintor ein buntes abendfüllendes Programm erleben, dass von Bands verschiedenster Stilrichtungen bestimmt wird. Höhepunkt des Abends werden die Konzerte der Grönemeyer-Tribute-Band GROENLAND und der Westernhagen-Cover-Band BELMONDO sein. Das garantiert musikalische Höchstspannung – wann treffen schon einmal die größten deutschen Poplegenden aufeinander?
Für das leibliche Wohl wird mit regionalen Spezialitäten aus Pfanne, Grill und Fass vielfältig gesorgt.
Programm 2019
Von 17-23 Uhr wird im Külzpark und am Steintor gefeiert.

Kamaduka Aktionstheater

Firewings

Pan Panazeh

Wer hätte 1998 auch nur ansatzweise geahnt, welche Dimensionen dieses Projekt erreichen würde, eine Westernhagen-Coverband zu gründen. Nicht zuletzt Westernhagens musikalisches
Umfeld (Helmut Zerlett, Jay Stapley) fanden lobende Worte. Das regionale und deutschlandweite Interesse beweist dem Sextett um Frontmann Ingo Scharbert, dass das Repertoire von Marius noch immer den Nerv des Publikums trifft und sich die jahrelange harte Arbeit gelohnt hat. Wer die Band einmal live gesehen hat, kann das bestätigen und wird leicht zum Wiederholungstäter.
Authentizität und Originalität prägen den druck- und stimmungsvollen Live-Sound. Das Sextett aus Strausberg und Umgebung interpretiert die Musik des wohl erfolgreichsten Deutsch-Rocker’s MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN. Von soft bis rockig – die Show begeistert deutschlandweit ein breites Publikum – WESTERNHAGEN vom Feinsten….
Es steht den Gästen ins Gesicht geschrieben: Hier wird Westernhagen geliebt! Längst hat sich die Band von einer reinen Coverband zu einer Institution in Sachen Westernhagen entwickelt.

GROENLAND bietet für jeden Grönemeyerfan, was er erwartet: von Balladen wie Flugzeuge im Bauch über Klassiker wie Alkohol, Männer oder Bochum, bis zu den Hits der letzten CDs wie Morgen, Stück vom Himmel, Mensch, Zum Meer und mehr.Erleben Sie Deutschlands beste Grönemeyer-Cover-Stimme. GROENLAND groovt mit sattem Sound durch das Konzert. Die Solo-Show begeistert trotz kleiner Besetzung und über Allem: DIE STIMME! Bernd W. Wuttke kommt dem Original so nahe wie kein zweiter Tribute-Sänger in Deutschland.

Magic Frank & Crazy Eddy

Opus Furore

The Sax Puppets

Uwe Albrecht
Show-Bühne im Külzpark
17.00 Uhr Livemusik mit „Swing Affair“, Swing, Bossa Nova, Funk & Pop
17.20 Uhr „Ingenieure der Imagination“ mit Magic Frank & Crazy Eddy, Pantomime und Clownerie in Stummfilmmanier
17.50 Uhr Livemusik mit „Swing Affair“, Swing, Bossa Nova, Funk & Pop
18.10 Uhr Patrycja Krupa am Vertikaltuch
18.20 Uhr „Willkommen in den Zwanzigern“ Jonglage-Show mit den Firewings
18.45 Uhr Livemusik mit „Swing Affair“, Swing, Bossa Nova, Funk & Pop
19.10 Uhr Opus Furore mit „Roaring Clubsters“ – Comedy, Akrobatik und Jonglage
19.30 Uhr „The Best of Herbert Grönemeyer“ mit dem Groenland-Trio
20.30 Uhr Patrycja Krupa am Vertikaltuch
20.40 Uhr „Flashlight“ Opus Furore jonglieren mit Leuchtstäben- und Bällen
20.50 Uhr Feuershow mit den „Firewings“
21.10 Uhr „Belmondo“, Westernhagen-Tribute-Show
Aktionsfläche vor dem Steintor (Berliner Straße 1)
17.00 Uhr Livemusik mit „The Sax-Puppets“ – die kleinste Band mit den größten Köpfen
17.00 Uhr die „Weißen Gentlemen“ begrüßen die Gäste (Theater Kamaduka)
17.20Uhr „Wild Wheelz“ – junge Nachwuchs-Artisten zeigen ihr Können: Einrad, Diabolo, Rola-Bola, Poi und Flowerstick
17.45 Uhr Livemusik mit der „Jazz-Polizei“, Swing, Dixieland & Comedy
18.05 Uhr Opus Furore mit der „Musketiershow“, Fechten, Artistik und Comedy
18.30 Uhr Livemusik mit „The Sax-Puppets“
18.50 Uhr „Audienz bei König Joachim, vier Scharlatane halten Hof“, Aktionstheater Kamaduka
19.20 Uhr Livemusik mit der „Jazz-Polizei“, Swing, Dixieland & Comedy
19.40 Uhr DJ Jens Plagge legt auf
Der Frettchen-Zirkus vor dem Geschäftssitz der WOBAU lockt Groß und Klein!
Bühne für die Jüngsten an der Stadthalle (Hussitenstraße 1)
17.00 Uhr Livemusik mit der „Jazz-Polizei“, Swing, Dixieland & Comedy
17.15 Uhr Uwe Albrecht vom Theater Puppenstelz spielt „Däumelinchen“ für Kinder ab 3 Jahren
17.50 Uhr Livemusik mit „The Sax-Puppets“
18.10 Uhr Clown Huja Huch – „Menschen, Märchen, MehrSchön“
18.35 Uhr Livemusik mit der „Jazz-Polizei“, Swing, Dixieland & Comedy
19.00 Uhr Pan Panazeh mit seinem Schnellzeichner- und Gaukler-Programm
19.30 Uhr Livemusik mit „The Sax-Puppets“
19.45 Uhr „Audienz bei König Joachim, vier Scharlatane halten Hof“, Aktionstheater Kamaduka
Für die Jüngsten: Hüpfburg, Tischkicker, Karussell, Ballwerfen u.v.m.
Rückblick
Sponsoren und Förderer
ALKO Fördertechnik GmbH, Bering Planungsgesellschaft mbH, Bernauer Maler GmbH, Dachdeckermeister Alexander Bukow,
Der Elektromeister – Robert Engelhardt, Elektro -Siewert Inh. Andreas Hensel, Firma Arndt GmbH, Ganter Architekten – Gesellschaft für Architektur mbH, Hübner Ingenieure GmbH, Ingenieurbüro für Freiraumplanung Brinckmann, Ingenieurbüro Dr. Stefan Bergmann, J + S Ingenieure GmbH,
Körbel Hoch- und Ausbau GmbH, mh bauplanBAR GmbH, Notariat Stöber, Platz Sicherheit GmbH, Planungsgesellschaft Dr. Kalanke mbH,
Radke & Klamann GmbH, Rechtsanwalt Alexander Ullmann, Schlüsseldienst Nitschke – Inh. T. Grebs, THARO Straßen- und Tiefbau GmbH,
Werner Opitz Industriereinigung e.K., Zemke Autohaus Bernau GmbH